Klassenfahrt der 5er nach Altenahr 2011

Im September 2011 hieß es für „die Neuen“ Fünftklässler: Auf zur Kennenlernfahrt! Nachdem das traditionelle Ziel Steinbachtabsperre nicht mehr auf Begeisterung stieg, hatte man sich seit 2010 auf das neue Ziel Jugendherberge Altenahr verständigt. Eine Neuerung ist auch, dass alle drei Klassen zwei Lehrerinnen haben. Somit waren die 5a mit Frau Kalleicher und Frau Weinberger,

... weiterlesen

Klassenfahrt 10d Großefehn

10 d in Westgroßefehn Die Klasse 10d war vom 3.09. bis 7.09.2012 im Jugend-Naturcamp Westgroßefehn. Das liegt im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Programmmäßig standen auf dem Angebot: Montag: Dorfralleye, Dienstag: Wattwanderung, Mittwoch Kanutour und am Donnerstag Kletterwald. Wer davon noch nicht ausgepowert war, konnte auf dem Gelände des Jugendcamps noch Fußball, Basketball oder Volleyball spielen.

... weiterlesen

Klassenfahrt 10c 2014

Die Abschlussfahrt der Klasse 10c nach Schönberger Strand (Ostsee) Die Fahrt begann am 1. September 2014 um 8 Uhr am Parkplatz Eifelbad. Aufregung machte sich breit, nachdem alle Koffer im Bus verstaut waren. Die Vorfreude auf die Abschlussfahrt war groß. Während der Fahrt wurden wir von fröhlichen, laut singenden Zehntklässlern unterhalten. Um 17 Uhr kamen

... weiterlesen

Berlinfahrt der Klasse 10c 2015

Auf Einladung des Euskirchener Bundestagsabgeordneten Herrn Detlef Seif fuhr die Klasse 10c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kaschner zu einem „Blitzbesuch“ nach Berlin. Nach der Ankunft und dem Zimmerbezug fuhren wir zurück Richtung Zentrum, wo einige Schüler auf den Fernsehturm fuhren, andere Berlins Sehenswürdigkeiten auf einer Busfahrt bestaunten und eine weitere Gruppe mit Frau Kaschner die

... weiterlesen

Religion

Fachschaften Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre Die Fachschaften der Evangelischen und Katholischen Religionslehre arbeiten an der Realschule Bad Münstereifel eng zusammen. So wurde das Gottesdienstkonzept gemeinsam entwickelt: Wir feiern in den Stufen 5 und 6 konfessionell getrennte Gottesdienste, um die religiöse Identität zu fördern. In den Jahrgangsstufen 7 bis 10 feiern wir ökumenische Wortgottesdienste, um

... weiterlesen

Sowi

Das Fach Sozialwissenschaften besteht aus den Teilbereichen Politik, Wirtschaft und Soziologie (Gesellschaftslehre) und ist an unserer Schule ab der Jgst.7 ebenso Differenzierungsfach wie Französisch, Biologie oder Technik. Die Fachvorsitzendes des Faches ist Frau Rauch, die von den Kollegen Hofmann und Grell tatkräftig unterstützt wird. Das Fach wird meist vierstündig unterrichtet, es werden Kursarbeiten über poltisch-,

... weiterlesen

Methodentraining

Methodentraining an der Realschule Bad Münstereifel Ziele des Methodentrainings “Warum müssen wir immer alle Arbeiten und Teste kurz vor den Ferien schreiben?” „Wie soll ich diesen Berg nur schaffen?“ „Wenn wir so viel Stoff lernen müssen, fange ich lieber gar nicht erst an!“ Solche Aussagen von Schülern habe ich schon öfter gehört. Damit solche Gefühle

... weiterlesen

Wissenswertes

Die Städtische Realschule Bad Münstereifel Die Realschule steht als Schulform des allgemeinbildenden Schulwesens innerhalb der Schulorganisation zwischen Hauptschule und Gymnasium. Sie dauert sechs Jahre und enthält die Klassenstufen 5 bis 10. Die Städtische Realschule Bad Münstereifel wurde am 2. August 1999 gegründet. Zurzeit unterrichten 38 Lehrerinnen und Lehrer 560 Schülerinnen und Schüler in 20 Klassen.

... weiterlesen

Schul- und Hausordnung

Schul- und Hausordnung des Städtischen Schulzentrums Bad Münstereifel Die Schulgemeinde fühlt sich der Würde des Menschen verpflichtet. Unsere Schulordnung gibt uns dafür eine Orientierung. Sie regelt, wie wir uns in der Schule und auf dem Schulweg verhalten, wie wir miteinander umgehen, wie wir unseren Gästen begegnen, wie wir mit dem Eigentum anderer und dem Gemeineigentum

... weiterlesen