Wir sind Ressourcenschule
Mit freundlicher Genehmigung der DuMont Mediengruppe abgedruckt:
... weiterlesenMit freundlicher Genehmigung der DuMont Mediengruppe abgedruckt:
... weiterlesenKölner Rundschau am Freitag, 16. März 2018 Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung der DuMont Mediengruppe, Köln Kölner Stadtanzeiger am Freitag, 16. März 2018 Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung der DuMont Mediengruppe, Köln
... weiterlesenKölner Rundschau – Freitag, 19. Januar 2018- abgedruckt mit freundlicher Genehmigung der DuMont Mediengruppe, Köln
... weiterlesenKölner Rundschau – Samstag, 16. Dezember 2017 – abgedruckt mit freundlicher Genehmigung der DuMont Mediengruppe, Köln Lesen Sie auch über die Aktion in der Online Ausgabe der Kölner Rundschau.
... weiterlesenDie Schulzeiten des Schulzentrums (Haupt- und Realschule) sind: Unterrichtsstunden / Pausen Stunde 08:15 – 09:00 Uhr Stunde 09:00 – 09:45 Uhr 1. Pause Stunde 10:05 – 10:50 Uhr Stunde 10:55 – 11:40 Uhr 2. Pause Stunde 12:00 – 12:45 Uhr Stunde 12:45 – 13:30 Uhr Mittagspause Stunde 14:05 – 14:50 Uhr Stunde 14:50 – 15:35
... weiterlesenDie Städtische Realschule Bad Münstereifel erreichen Sie wie folgt: Städtische Realschule Bad Münstereifel Trierer Straße 16 53902 Bad Münstereifel Schulsekretärin Frau Schäfer Telefon: 02253-54 58 40 Fax: 02253-54 58 41 Email: Info@rsbam.nrw.schule Termine mit Lehrerinnen oder Lehrern können Sie folgendermaßen vereinbaren: über den Schulplaner Ihres Kindes Telefonisch über das Sekretariat Per Mail Gerne leiten wir
... weiterlesenDie Städtische Realschule Bad Münstereifel Die Realschule steht als Schulform des allgemeinbildenden Schulwesens innerhalb der Schulorganisation zwischen Hauptschule und Gymnasium. Sie dauert sechs Jahre und enthält die Klassenstufen 5 bis 10. Die Städtische Realschule Bad Münstereifel wurde am 2. August 1999 gegründet. Zurzeit unterrichten 38 Lehrerinnen und Lehrer 560 Schülerinnen und Schüler in 20 Klassen.
... weiterlesenSchul- und Hausordnung des Städtischen Schulzentrums Bad Münstereifel Die Schulgemeinde fühlt sich der Würde des Menschen verpflichtet. Unsere Schulordnung gibt uns dafür eine Orientierung. Sie regelt, wie wir uns in der Schule und auf dem Schulweg verhalten, wie wir miteinander umgehen, wie wir unseren Gästen begegnen, wie wir mit dem Eigentum anderer und dem Gemeineigentum
... weiterlesenUnterrichts- und Klassenstandards: Jede Schülerin und jeder Schüler hat das Recht ungestört zu lernen und die Pflicht störungsfreien Unterricht zu ermöglichen. Jeder Lehrer und jede Lehrerin hat das Recht in einer störungsfreien Lernumgebung zu unterrichten und die Pflicht den Unterricht gut durchzuführen und vor- sowie nachzubereiten. 1. Gemeinschaft Ich verhalte mich freundlich, hilfsbereit und respektvoll.
... weiterlesenzurück
... weiterlesen