Wir dürfen heute das Berufswahlsiegel entgegennehmen und das Siegel „Freunde des Berufswahlsiegels“ überreichen.
RS BaM trifft Unternehmen – schon oft haben wir uns getroffen, um miteinander in den Austausch zu gehen, Ideen weiterzuentwickeln, Feedback zu geben, Veranstaltungen und gemeinsame Projekte zu planen. Heute kommen wir zusammen, um gemeinsam zu feiern.
Orientierung in der Berufswelt – das bieten die Partner unseren Schülerinnen und Schülern und uns, indem sie auf der Jobbörse über ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten informieren, indem sie Plätze für die Berufsfelderkundungen im Jahrgang 8 anbieten, indem sie Praktikanten aus dem Jahrgang 9 aufnehmen und indem sie persönliche Beratungsgespräche führen.
Dabei ergeben sich immer wieder faszinierende Einblicke – sowohl im Handwerk, in Verwaltungsbereichen und im sozialen Bereich. Dies wird nicht nur in vielen Fotos und Videos, sondern auch in den Erzählungen unserer Schülerinnen und Schülern deutlich.
Neugierde wecken – auf tolle Berufe. Das gelingt uns gemeinsam über die Praxistage, über den Berufeparcours und viele weitere tolle gemeinsame Projekte, die wir sehr, sehr wertschätzen.
Wir sind regional – unsere Betriebe hier vor Ort sind uns ein wichtiges Anliegen. Ob klein oder groß, wir stärken unsere Region hier auf dem Land, indem wir dem Fachkräftemangel hier vor Ort entgegenwirken. Sie sind für unsere RS BaM, unsere Schülerinnen und Schüler– Ihre zukünftigen Auszubildenden und Mitarbeitenden – erreichbar und bieten attraktive Arbeitsmöglichkeiten.
Das ist nur möglich, durch ihr ganz besonderes Engagement! Sie scheuen keine Kosten und Mühen, stellen Mitarbeiter für unsere gemeinsamen Projekte ab, stellen Material zur Verfügung, was für sie auch mit finanziellen Einbußen verbunden ist.
Das ist unglaublich und wir sagen von ganzem Herzen: Danke!
Wie sagt das schöne afrikanische Sprichwort:
Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf!
In der Berufsorientierung sind die Partner unser Dorf!


























