Projekte
Projekte
Ausstellung „future is liquid“
Unter dem Titel „future is liquid“ hat in den letzten Monaten an unserer RSBaM ein besonderes Kunstprojekt stattgefunden. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jg. 8-10 haben in Zusammenarbeit mit den Studios für kulturelle Bildung in Brühl tolle Exponate für eine Ausstellung im LVR-Museum Römerthermen Zülpich gefertigt, die die Bedeutung von Wasser in der Zukunft thematisiert.
... weiterlesenMofa und Microcars – Mobil auf dem Land
In der WDR TV-Serie „neuneinhalb“ wird unsere Mofa-AG der RS BaM aufgeführt. Schaut mal hier rein!
... weiterlesenErfolgreiche Teilnahme an Robotik-Wettbewerb
Ein Team aus dem Robotik-Kurs der RSBaM hat erfolgreich an einem Robotik-Wettbewerb teilgenommen. Justus Hillers und Leon Zimmermann aus der 10a haben in Rheinbach den 6. Platz unter 13 Teams belegt. Der landesweite Robotik-Wettbewerb der Initiative „zdi-Zukunft durch Innovation“ (https://zdi-portal.de/) hatte dieses Jahr das Thema „Recycling“ (https://mint-community.de/gruppen/zdi-roboterwettbewerb/) . Die Schüler hatten sich im Robotik-Kurs unter
... weiterlesenMACH WAS!
Der Handwerkswettbewerb der Firma Würth In Kooperation mit der Firma Franzen aus Holzheim
... weiterlesenKöpfe 2020 – Ehrenstunde im Rathaus
Spende für die Hilfsgruppe Eifel Köpfe 2020 im Ratssaal in Bad Münstereifel v. l. n. r. Frau Preiser-Marian, Justus Hillers, Alin Pütz, Victoria Hanf, Lorna Brock Schwaad net, dohn jet Ende November 2019 fand für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b eine ganz besondere Unterrichtsstunde in der Städtischen Realschule Bad Münstereifel statt. Herr Willi Greuel,
... weiterlesenGastspiel des Théâtre Anima aus Berlin
an der Städtischen Realschule Bad Münstereifel Am Montag, den 9.3.2020 gastierte das Théâtre Anima aus Berlin an unserer Schule mit dem Stück: L’anniversaire de Madame Rose (der Geburtstag von Frau Rose). Zuschauer waren 119 SchülerInnen unserer Jahrgangsstufe 6, die Französisch in der Erprobungsstufe erleben und unsere beiden Differenzierungskurse FS der Jahrgangsstufe 7. Es handelt sich
... weiterlesenWaldentwicklungsmaßnahme in Düttling
Am Mittwoch, 29.01.2020 um 8.15 Uhr haben wir uns alle am Eifelbad versammelt, nun mussten wir nur noch auf den Bus warten. Da wir leider vergessen wurden, wurde die Wartezeit auf 45 Minuten ausgedehnt, die wir aber komfortabel im Atrium verbrachten. Trotz der Umstände kamen wir alle gut gelaunt in Düttling an und trafen auch
... weiterlesen