Am 5. September fand im Jahrgang 7 der Projekttag zur Medienprävention statt. Dazu war Frau Houf von der Kriminalprävention im Kreis Euskirchen in den Klassen und hat die Schülerinnen und Schüler im Bereich Medienwissen. Risiken und Gefahren wurden thematisiert und inhaltlich aufgearbeitet.
Frau Mück von der Suchtprävention der Caritas im Kreis Euskirchen beschäftigte sich mit den Schülerinnen und Schüler zum Thema Mediennutzung. Strategien um einer Mediensucht vorzubeugen und das Lernen einer gesunden Nutzung mit digitalen Inhalten waren zentrale Punkte der zwei Unterrichtsstunden.
Ebenfalls im September fand im Jahrgang die Drogenprävention statt. Dazu kamen Herr Meyer von der Verkehrsunfallprävention und Herr Stihl von der Fachstelle für Suchtvorbeugung der Caritas in die Schule und erarbeiteten mit den Schülerinnen und Schülern in Form eines Quiz Fragen zum Thema Cannabis und Alkohol.
