Erster Sport-Projekttag: Erfolgreichste Realschüler/innen wanderten fast 18 km und schwammen mehr als 5000 m

Erstmals traten die Klassen 6a,b,c und 8a,b,c gegeneinander an, um in sechs Disziplinen die besten Ränge für die eigene Klasse zu erkämpfen, denn als Jahrgangstufensieg winkte jeweils ein „Gutschein für einen Klassenausflugstag“.

Einzig Badminton als begehrte Rückschlagsportart wurde nur den Achtklässlern angeboten. Hier wurde von über 30 Teilnehmern ein Turnier gespielt („Jede/r gegen Jede/n“), welches Jan Bürger und Lena Gottschling (beide Klasse 8c) gewannen.

Beide, aber auch die besten Treppenläufer/innen gewannen Hausaufgaben- und Eifelbadgutscheine als Erstplatzierte in den jeweiligen Disziplinen. Ole Neitzel (Klasse 6b) und Niklas Schenkel (Klasse 8b) absolvierten nahezu 60 Runden als stärkste Treppenläufer.

Wandern war beim erstmals durchgeführtem Projekttag dieser Art die begehrteste Sportart. Unglaubliche 17,8km wanderten Leonie Poetes und Hannah Heck (beide 6c) sowie Neele Eichen, Henry Roth, Leon Bisiada (alle 8b) und Jordan Diefenthal (Klasse 8c) und sammelten wertvolle Ranglistenpunkte für ihre Klassen.                                    

Bei der Laufgruppe liefen Fabian Koll (Klasse 6c), Dennis Berg (8b) sowie Lina Spohr (8c) auf die ersten Ränge und somit aufs Treppchen zur Siegerehrung.

25 Kids entschieden sich für „Fitness“, absolvierten Plank Challenges, Circle Training, Team-Wettkämpfe mit Hindernissen, Kraft- und Koordinationseinheiten. Hier zeigten die Mädels allerdings den Jungs, wer die fitteren sind: Sofia Papy (Klasse 6c), Celina Mahlberg (Klasse 6b) und Emily Schröder (Klasse 8b) erkämpften die vorderen Ränge.

Unglaublich aber wahr (von Herr Hofmann akribisch gezählt): 5,2km und 5,1km erschwammen Matteo Imbriani und Paula Voelsen (beide Klasse 8b) in der zweitgrößten Projekttaggruppe mit fast 40 Jugendlichen. Insgesamt aber waren im Eifelbad die Sechstklässler ausdauernder: Marie Frings (6c) und Jonathan Schmitz (6a) schwammen 4550m, dicht gefolgt von Hannah Poetes (6c) und vielen mehr, die unzählige Bahnen absolvierten und sich nicht lange in der einladenden Chill-out-Area aufhielten.

Akribisch wurde am Ende gerechnet, um die erfolgreichsten Klassen des Tages fair zu ermitteln. Gesamtsieger, unter lautem Jubel, wurden die Klassen 6c sowie 8b.